Warenkorb
    Filter
    Wunschliste

    Sie haben noch keine Artikel zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt.

    Surfskate Guide

    Keine Wellen? Kein Problem. Nur weil es flach ist, heißt das nicht, dass du nicht das Surf-Feeling erleben kannst.

    Shop Surfskates

    Surfskaten ist die perfekte Möglichkeit, deine Surfskills weiter zu üben oder einfach das Fahren zu genießen – auf der Straße, auf dem Pumptrack oder in der Skatebowl.

    Was ist Surfskaten eigentlich?

    Surfskaten ist genau das, was der Name sagt: Surfen auf einem Skateboard. Dank einer speziell entwickelten vorderen Achse simuliert ein Surfskate die Bewegung, den Flow und die Turns des echten Surfens. Du kannst Surf-Moves wie Cutbacks, Snaps und Laybacks üben oder einfach entspannt über den Asphalt carven.
    Die Wurzeln des Surfskatens liegen in den 1940er Jahren, als Surfer bereits nach Möglichkeiten suchten, das Surf-Feeling auch an Land zu erleben. Seit den 1990ern hat sich Surfskaten zu einer eigenen Disziplin in der Skatewelt entwickelt – und die Boards von heute sind fortschrittlicher als je zuvor.

    Hart Beach Surfshop Der Surfskate-Spezialist in Den Haag Scheveningen Niederlande

    Was macht ein Surfskate anders als ein Skateboard?

    Surfskates sehen auf den ersten Blick wie Cruiser oder Longboards aus, aber der Schein trügt. Die Achsen unter dem Board machen den Unterschied.

    • Die einzigartige Surfskate-Achse
      Die Magie liegt in der vorderen Achse. Im Gegensatz zu einer normalen Skateboard-Achse kann eine Surfskate-Achse viel weiter rotieren. Oft ist auch eine Feder verbaut, wodurch du ohne Abstoßen Geschwindigkeit aufbauen kannst. Die hintere Achse sorgt für Stabilität.

    • Weiche, große Rollen: Surfskates haben größere und weichere Rollen als normale Skateboards. Sie rollen geschmeidiger über Unebenheiten und bieten Grip und Komfort, selbst auf rauen Fliesen oder Pflastersteinen.

    • Höheres Deck für tiefe Turns: Durch die größere Rotation der Achse steht ein Surfskate etwas höher. Das verhindert Wheelbite (wenn das Rad das Deck bei einer scharfen Kurve berührt) und ermöglicht enge Turns ohne Probleme.


    Shop Surfskates

    Welches Surfskate passt zu dir?

    Bereit, deine Surfskills auch an Land weiter zu trainieren? Hier findest du Tipps zur Auswahl deines idealen Boards.


    Surfskate Marken

    Wir führen nur die besten Surfskate-Marken in unserem Shop:
    • Smoothstar gilt als die surfigste Option mit der schärfsten Lenkung – ideal fürs Shortboard-Training.
    • YOW ist vielseitiger, mit verstellbarer Feder und verschiedenen Modellen für Anfänger und Fortgeschrittene.
    • Slide Surfskates wird oft als günstiger Einstieg empfohlen, mit stabileren Achsen und weniger extremer Rotation – das gibt Einsteigern Sicherheit.
    • Carver vereint Geschwindigkeit und Kontrolle mit einem geschmeidigen Pumpmechanismus und ist damit ideal für Surfer, die ihren Flow und ihre Turns auf Asphalt verbessern möchten.


    Die richtige Surfskate-Länge wählen
    Ein Surfskate sollte zu deiner Körpergröße und deinem Gewicht passen, damit deine Haltung natürlich ist – wie auf deinem Surfboard.

     
     Größe  Gewicht  Surfskate-Länge (Zoll)
     < 155cm  25 - 55 KG  < 30"
     150-170 cm  40-75 KG  27-31"
     160-181 cm  50-85 KG  30-32"
     165-187 cm  60-90 KG  31-33"
     175-193 cm  70-100 KG  32-35"
     182-203 cm  85-120 KG 34-39" 


    Wir haben eine große Auswahl an Längen und Deckshapes im Hart Beach Surf Shop im Hafen von Scheveningen. Probiere sie im Laden aus oder shoppe Surfskates rund um die Uhr online in unserem Webshop!


    Mit Surfskaten anfangen

    Gerade ein Surfskate gekauft, aber keine Ahnung, was du damit machen sollst? Oder noch nie auf einem Skateboard gestanden? Kein Problem.
    Hier sind drei originelle Übungen zum direkten Einstieg – einfach, effektiv und spaßig.

    • The Wiggle Start
      Stelle beide Füße auf das Board und versuche, dich ohne Abstoßen langsam vorwärts zu bewegen, indem du deine Hüften bewegst. Stell dir einen Tanz vor: Drehe deine Hüften nach links und rechts und spüre, wie das Board ins Rollen kommt. Das ist das Herz des Surfskatens – pumpen ohne pushen.


    • Surf Stance Switch
      Fahre langsam und wechsle die Stellung: von deiner normalen Position zu Goofy (oder umgekehrt). Bleibe dabei geschmeidig. Das verbessert dein Gleichgewicht und hilft beim Erlernen von Cutbacks.

    • Driveway Snap 
      Suche eine kleine Rampe oder Einfahrt. Fahre hinauf, drehe dich am höchsten Punkt ein und „snappe“ mit einer scharfen Kurve wieder nach unten. Perfekt, um deine Top Turns ohne Wasser (oder Wipeouts) zu üben.

    👉 Bereit für echte Fortschritte? Schau dir unsere Surfskates im Shop an oder buche einen Kurs in der Hart Beach Surfschool – wir bringen dir das Fahren wie auf einer Welle im Handumdrehen bei.

    Bereit zu fahren?

    Noch unsicher? Komm in unseren Shop, um Boards zu testen oder frage unser Team um Rat. Lieber mit Anleitung? Melde dich für einen Surfskate-Kurs in unserer Surfschule an – perfekt, wenn du anfangen oder deine Technik verbessern möchtest.

    📞 +31 (0) 70 350 25 91
     Ruf den Hart Beach Surfshop für persönliche Beratung an

    🛒 Oder shoppe direkt dein neues Surfskate!


    Shop Surfskates


    Um Ihnen die beste Nutzererfahrung bieten zu können verwenden wir Cookies. Schauen Sie sich unsere Cookie-Politik . Wenn Sie unsere Website nutzen, setzen wir voraus, dass Sie mit dieser Politik einverstanden sind. cookie-richtlinie.